Kann ich eine Gruppe von Lebensmittel zu einem Rezept zusammenfassen?

Ja, dies geht über "Essenszusammenstellungen". Tippe dazu oben im Suchbildschirm auf "Neu" und wähle dann "Neue Essenszusammenstellung" aus. Im darauffolgenden Dialog kannst Du alle Zutaten zusammensuchen, einen Namen und andere Einstellungen vergeben und es schließlich abspeichern.

Warum sind mache Mahlzeiten rot markiert?

CaloryGuard markiert automatisch Speisen, die einen hohen Kalorien-, Fett- oder Kohlenhydratwert haben. Dies ist kein Hinweis darauf, wie gesund oder ungesund eine Speise ist, sondern sagt lediglich aus, dass Du diese Speise möglichst in geringen Mengen zu Dir nehmen solltest.

Woher stammen die Daten aus der Lebensmittel-Tabelle?

Die Daten aus der Lebensmitteltabelle stammen vor allen von CaloryGuard-Benutzern. Alle neue Lebensmittel und Sportarten, die von CaloryGuard-Benutzern eingegeben werden, werden an unsere Online-Datenbank übertragen, die wir dann manuell aussortieren. Zusätzlich liefern wir neue Lebensmittel und Standardspeisen nach, so dass Du eine große Variation an Lebensmitteln und Sportarten findest.

Sind die Nährwertangaben aller Lebensmittel 100%ig korrekt?

Wir versuchen unser Möglichstes, zu gewährleisten, dass alle Angaben korrekt sind. Aber wir sind auch nur Menschen und können so leider auch keinen Überblick über alle 26.000 Lebensmittel in unserer Datenbank sowie alle Speisen auf dem Markt haben. Daher kann es schon mal passieren, dass Doppelte oder falsche Angaben vorkommen. Wir würden uns dann freuen, wenn Du uns eine kurze Email schickst, so dass wir es korrigieren können.

Ich finde Lebensmittel X nicht. Was kann ich tun?

Wenn du das fehlende Lebensmittel gerade vor Dir liegen hast, dann kannst Du erstmal versuchen, es über die eingebaute Barcode-Funktion einzuscannen. Sollte auch diese nicht erfolgreich sein, dann müsstest Du leider die Speise neu eingeben. Dazu tippst Du einfach auf "Neu" oben in der Suchliste und tippst dann auf "Neue Speise". Im nachfolgenden Dialog gibst Du dann alle Nährwertangaben ein.
Eine gute Quelle für Nährwertangaben ist www.fddb.info.

Warum finde ich nicht mehr Lebensmittel X, nachdem ich die Sprache umgestellt habe?

CaloryGuard zeigt nur die Lebensmittel an, für die es auch für die entsprechende Sprache einen Titel bzw. eine Übersetzung gibt. Die Anzahl der Lebensmittel in den verschiedenen Sprachen variiert auch sehr. Eigene eingegebene Lebensmittel werden allerdings immer in allen Sprachen dargestellt.

Warum kostet der Barcode-Scanner extra?

Die Barcode-Funktionalität wird uns von Barcoo bereitgestellt, die ihrerseits eine große Datenbank von Lebensmitteln haben. Um den Preis des Apps nicht für jeden zu erhöhen, haben wir uns entschieden, es als einmaligen InApp-Einkauf zu realisieren, um so jedem Benutzer separat die Option zu geben, einen geringen Aufpreis für die vereinfachte Eingabe zu bezahlen.